Über Uns


Das Handwerk der Schreiner*innen hat sich, wie unser Alltag und unser gesamtes Lebensumfeld, mit der Zeit stark gewandelt. Das oft verklärte Bild eines Meister Eders, der in seiner gemütlichen Werkstatt die entspanntesten Tage verlebt, war wohl noch nie Realität. Dennoch ist es wahr, dass Produktivität, Effizienz, Leistung und all die anderen großen Worte der Optimierung immer weiter in den Fokus rücken. Reine Massivholzmöbel sind über die Jahre immer weiter ins Abseits gerückt und die kleinen Werkstätten wurden um moderne Technik erweitert.
Schließlich ist es ja auch wahr. Wer sieht schon den Unterschied zwischen einer furnierten Spanplatte und einem echten Brett? Dazu ist diese günstiger und lässt sich leichter verarbeiten. Unsere neuen Maschinen können jede Arbeit schneller und sauberer ausführen als wir selbst es je könnten.
Bei der Ausrichtung unserer Werkstatt haben wir uns bewusst für einen anderen Weg entschieden. Es war nie unsere Absicht ein Wirtschaftsunternehmen zu erschaffen, welches ein Produkt anbietet, damit es etwas verkaufen kann. Unsere Werkstatt entstammt der Faszination für eine ganz besondere Arbeit mit einem ganz besonderen Material.
Und so arbeiten wir, weil diese Arbeit uns erlaubt, unsere schöpferische Kreativität auszuleben, uns Sinn gibt, Freude bereitet und für uns einen Akt des Widerstandes gegen einen seelenlosen Zeitgeist darstellt.
Das Holz, mit welchem wir arbeiten, ist kein bloßes Material. Es handelt sich dabei in erster Linie um den Körper eines Lebewesens, welches wir als Material nutzen. Dabei ist jedes Stück so einmalig wie jeder Mensch und jedes Tier und jedes Gefühl. Nichts wiederholt sich und jeder Baum, der zu diesem Zweck gefällt wurde, sollte voll Respekt und Dankbarkeit als Teil unserer Welt, mit Begeisterung verarbeitet werden.
Aus diesen Grundsätzen ergeben sich natürlich auch Konsequenzen für unsere Arbeitsweise. Unsere Arbeit benötigt Zeit und Hingabe, und wir benötigen die Mittel, um unsere Kosten und unseren Lebensunterhalt zu decken.
Daher können wir keine billigen und „schnellen“ Möbel anbieten. Ebenso verarbeiten wir nur ein kleines, ausgewähltes und natürliches Spektrum an Materialien. Jene, von denen wir denken, dass sie gut für die Seele und für die Umwelt sind.
Wenn ihr auf der Suche nach einem ganz besonderen Möbel seid, welches voll Begeisterung und mit handwerklicher Kunst geschaffen wurde, dann seid ihr bei uns genau richtig.
Eure Schreinerei
Wuchsform Möbel
Matthias Bodensteiner – Schreinermeister